Der normale Betrieb des Autoairbags wird in der Regel durch die Sicherheitsanzeige signalisiert. Wenn die Kontrollleuchte dauerhaft leuchtet, müssen Sie so schnell wie möglich eine Autowerkstatt aufsuchen, um eine Reparatur durchführen zu lassen, da der Airbag im Falle eines Unfalls sonst nicht funktioniert und das Leben von Fahrer und Passagieren gefährdet wird.
1. Warum leuchtet die Airbag-Kontrollleuchte?
Beim Starten des Fahrzeugs wird der Schlüssel eingeführt und beim ersten Drehen entriegelt, beim zweiten Drehen wird das Fahrzeug mit Strom versorgt und die elektronische Ausrüstung des Fahrzeugs hat etwa 5 Sekunden Zeit, sich selbst zu überprüfen, und beim dritten Drehen wird es gezündet. Die Airbag-Kontrollleuchte leuchtet, was darauf hindeutet, dass der Airbag defekt ist. Die meisten Ursachen sind ein Ausfall des Airbagsensors, ein Datenlesefehler oder der Airbag ist ausgelöst worden.
2. Beeinflusst der Einbau von Sitzbezügen die Verwendung von Airbags?
Die Anzahl der Airbags ist bei verschiedenen Modellen unterschiedlich. Im Allgemeinen gibt es duale Frontairbags, Seitenairbags, Kopfairbags und Knieairbags. Unter diesen Airbags sind die Seitenairbags am stärksten betroffen. Im Allgemeinen sind die Seitenairbags in den Sitzen angebracht, und Fahrzeuge mit Seitenairbags sind in der Regel Fahrzeuge der gehobenen Mittelklasse. Autobesitzer ziehen es in der Regel vor, Sitzbezüge anzubringen, um die Reinigung von Ledersitzen zu vermeiden. Hier liegt das Problem.
Die meisten Autos verwenden heute eine abgestufte Airbag-Auslösemethode. Zuerst löst der Airbagsensor den Airbag entsprechend der Kollision des Fahrzeugs aus. Die Wirkung der ersten Auslösung des abgestuften Airbags beträgt etwa 40 % des Gasvolumens (der Airbag stützt sich auf das Innengas, um eine Pufferfunktion zu erfüllen). Mit anderen Worten, die Auslöseleistung ist nicht groß, und es gibt keine Beschädigung des Sitzbezugs. Die Wirkung der Airbag-Auslösung und -Ausdehnung wird direkt durch den Sitzbezug ausgeglichen.
3. Wie behebt man einen Airbag-Fehler?
Theoretisch ist die Lebensdauer des Airbags des Autos mit der Lebensdauer des gesamten Fahrzeugs identisch. Aufgrund fehlender Konstruktionsstandards in meinem Land ist die tatsächliche Lebensdauer des Airbags jedoch nicht so lang. Obwohl es keine klare Haltbarkeit gibt, ist die Qualität des Airbags schwer zu gewährleisten, selbst wenn er nach 8 bis 10 Jahren Gebrauch nicht ausgelöst wurde.
Wenn die Airbag-Kontrollleuchte nach dem Starten des Fahrzeugs immer noch blinkt oder 6 bis 8 Sekunden lang leuchtet, bedeutet dies, dass der Airbag defekt ist; während des Betriebs des Fahrzeugs blinkt die Airbag-Kontrollleuchte 5 Sekunden lang und leuchtet dann dauerhaft, was ebenfalls bedeutet, dass der Airbag defekt ist und rechtzeitig in der 4S-Werkstatt überprüft und behandelt werden muss. Während des Fahrzeugstartvorgangs gibt es einen OBD-Selbsttestvorgang, einschließlich der Erkennung des Airbagsystems.
Nach jeweils 10.000 bis 20.000 Kilometern sollte das Fahrzeug in einen Autowerkstattgehen, um die Airbags und ihr Zubehör zu überprüfen. Sie können auch denSpezialistenbitten, die Airbags zu testen, wenn Sie eine Fahrzeugwartung in derAutowerkstatt durchführen.
4. Worauf sollten wir bei der täglichen Verwendung von Airbags achten?
Verstehen Sie die Position der Schlüsselteile der Airbags des Fahrzeugs. Wir sollten die Airbags zu keinem Zeitpunkt anstoßen oder schlagen und die Airbags nicht direkt mit Wasser waschen oder das Waten riskieren, da die feuchten Airbags Ihr Leben im entscheidenden Moment nicht schützen können. Die Airbags und Sensoren sollten auch von hohen Temperaturen und statischer Elektrizität ferngehalten werden, um ein falsches Öffnen der Airbags zu vermeiden.
Verändern Sie das Airbagsystem und seine Umgebung nicht ohne Genehmigung. Ändern Sie nicht die Leitungen und Komponenten des Systems, den Stoßfänger und den vorderen Teil des Fahrzeugs ohne Genehmigung. Kleben Sie keine Dekorationen oder Klebebänder auf das Lenkrad und den Beifahrer-Airbagbereich, um die Auslösung des Airbags nicht zu beeinträchtigen.
Um kleinere Passagiere (z. B. Kinder) vor Verletzungen durch Hochgeschwindigkeits-Airbags zu schützen, haben einige Modelle einen Beifahrer-Airbag-Schalter in der Handschuhbox oder der Mittelkonsole installiert. Wenn ein Erwachsener auf dem Beifahrersitz sitzt, vergewissern Sie sich, ob der Airbag ausgelöst wird.