Um die Verletzungsgefahr bei Notbremsungen oder Unfällen zu verringern und schwere Verletzungen oder sogar den Tod zu vermeiden, beachten Sie bitte die folgenden Vorsichtsmaßnahmen.
1. Tragen Sie Sicherheitsgurte richtig
Es ist sehr gefährlich für den Fahrer, sich in einer falschen Position zu setzen oder Sicherheitsgurte falsch zu tragen. Aufgrund der falschen Trageposition des Sicherheitsgurts kann das Gurtstraffer- und Kraftbegrenzersystem keinen ausreichenden Schutz bieten, was zu schweren Personenschäden führen kann.
Das Nichttragen von Sicherheitsgurten ist sehr gefährlich. Bei einer Kollision können Passagiere, die keine Sicherheitsgurte tragen, mit anderen Personen oder Gegenständen im Auto kollidieren oder sogar aus dem Auto geschleudert werden, was zu schweren Verletzungen oder sogar zum Tod führt. Bei derselben Kollision sind Passagiere, die Sicherheitsgurte tragen, sicherer.
2. Tragen Sie keinen verdrehten Sicherheitsgurt
Verdrehte Sicherheitsgurte sind sehr gefährlich. Bei einer Kollision kann der Sicherheitsgurt die gesamte Breite nicht vollständig nutzen, um die Aufprallkraft zu absorbieren, so dass mehr Kraft auf die Knochen unter dem Sicherheitsgurt ausgeübt wird, was zu schweren Personenschäden oder sogar zum Tod führen kann. Verwenden Sie nicht mehrere Passagiere, um sich gleichzeitig einen Sicherheitsgurt zu teilen
Es ist sehr gefährlich für mehrere Passagiere (einschließlich Kinder), sich einen Sicherheitsgurt zu teilen. Da der Sicherheitsgurt die Kollisionskraft nicht richtig verteilen kann, kollidieren die Passagiere miteinander, was zu schweren Personenschäden oder sogar zum Tod führt.
3. Vorsichtsmaßnahmen für die Verwendung von verstellbaren Schulterankern (Vordersitze)
Stellen Sie immer sicher, dass der Schultergurt die Mitte der Schulter kreuzt. Der Sicherheitsgurt sollte vom Hals entfernt sein, aber nicht von der Schulter rutschen. Andernfalls wird die Schutzwirkung des Sicherheitsgurts bei einem Unfall verringert, was bei Notbremsungen, Notlenkungen oder Unfällen zu schweren Personenschäden oder sogar zum Tod führt.
4. Neigen Sie den Sitz nicht zu stark
Neigen Sie den Sitz nicht zu stark, um es sich bequem zu machen. Denn der Sicherheitsgurt kann nur dann eine größere Schutzfunktion ausüben, wenn der Passagier aufrecht mit dem Rücken an der Sitzlehne sitzt.
5. Fahren Sie das Fahrzeug nicht mit einem beschädigten Sicherheitsgurt
Es ist sehr gefährlich, einen beschädigten Sicherheitsgurt zu verwenden. Ein Unfall kann dazu führen, dass der Sicherheitsgurt beschädigt wird. Ein beschädigter Sicherheitsgurt bietet bei einer Kollision keinen ausreichenden Schutz. Bevor Sie den Sicherheitsgurt nach einem Unfall wieder verwenden, müssen alle Sicherheitsgurtsysteme von Fachleuten gründlich überprüft werden.
6. Gurtstraffer
Wie Airbags können Gurtstraffer nur einmal verwendet werden und müssen nach einer Kollision ersetzt werden. Wenn sie nicht ersetzt werden, erhöht sich das Risiko schwerer Verletzungen der Insassen bei einer weiteren Kollision. Wenn Ihr Auto in einen Unfall verwickelt ist, wenden Sie sich immer an einen Spezialisten, um Ihre Sicherheitsgurte auszutauschen.
7. Beschädigung und Abnutzung von Sicherheitsgurten
Erlauben Sie nicht, dass die Tür den Sicherheitsgurt, die Zunge oder die Schnalle einklemmt, da der Sicherheitsgurt sonst beschädigt werden kann.
Die Sicherheitsgurteinrichtung muss regelmäßig überprüft werden. Überprüfen Sie die Sicherheitsgurte auf Schnitte, Abnutzung und Lockerung. Verwenden Sie den Sicherheitsgurt nicht, wenn er beschädigt ist, und ersetzen Sie ihn. Ein beschädigter Sicherheitsgurt schützt die Insassen nicht richtig, was zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen kann.
Stellen Sie sicher, dass die Sicherheitsgurtzunge und die Schnalle verriegelt sind und der Sicherheitsgurt nicht verdreht ist.